
Homöopathische Behandlung
Die Homöopathie, die im späten 18. Jahrhundert in Deutschland entwickelt wurde, ist ein medizinisches System, das auf dem Grundsatz basiert, dass Ähnliches mit Ähnlichem zu heilen sei. Hiervon leitet sich auch der Name ab: „homoios“ für griechisch „ähnlich“ und „pathos“ für griechisch „Leiden“.
Am Anfang einer Behandlung steht immer ein ausführliches Anamnesegespräch, das oft 1-2 Stunden dauert. In diesem Gespräch erfasse ich ihre körperlichen Symptome, die momentane seelische Verfassung und Ihre Vorgeschichte.
Durch die darauf folgende Verabreichung eines präzise gewählten homöopathischen Arzneimittels werden tiefe Ebenen in Körper und Seele berührt.
Krankheitsverursachende Faktoren und alte Gewohnheitsmuster können sich verändern und auflösen – Heilung kann geschehen.
Auf diese Weise stellt sich das natürliche Gleichgewicht des Körpers und der Seele wieder ein, und die Selbstheilungskräfte werden aktiviert.
Für den weiteren Verlauf der homöopathischen Behandlung ist die Beobachtung der Reaktionen innerhalb der kommenden Wochen wichtig.
Die enge Zusammenarbeit zwischen Homöophathin und Patient hilft, in dieser Phase sofort auf kleinste Veränderung zu reagieren um den individuellen Heilungsprozess optimal unterstützen zu können.